Am Dienstag, dem 05.08.2025 wurden wir um 00:42 Uhr mit den Einsatzstichworten „Gasgeruch wahrnehmbar“ aus dem Schlaf gerissen.
Beim Eintreffen am Einsatzort warteten die Bewohner bereits im Freien auf uns. Sie wurden zuvor durch das Pipsen eines Brandmelders geweckt und nahmen anschließend einen unangenehmen Geruch im Wohn- und Essbereich war. Sie öffneten sofort alle Fenster. Vor Ort konnten wir keinen Geruch mehr feststellen. Der betroffene Bereich wurde daher mit Wärmebildkamera und Mehrgasmessgerät kontrolliert. Auch die Gastherme im Keller samt Gasanschluss wurde überprüft - auch in diesem Bereich konnte keine Konzentration festgestellt werden. Die Ursache konnte schließlich rasch gefunden werden: Ein verschmortes Ladekabel in der Nähe des Brandmelders hatte den Alarm ausgelöst.
Dieser Einsatz zeigt einmal mehr, wie wichtig funktionierende Brandmelder in den eigenen vier Wänden sind!
Am 4. August 2025 nahmen wir an einer von der FF Höflein organisierten Funkübung teil. Gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Ottensheim, Puchenau, Walding und Goldwörth stand die überörtliche Zusammenarbeit im Fokus. Im Rahmen der Übung wurden zahlreiche Aufgaben abgearbeitet, bei denen der Umgang mit der Karte sowie die geografischen Kenntnisse im Einsatzgebiet aufgefrischt wurden. Der Fokus lag auf der Verwendung der digitalen Einsatzpläne, die für alle Risikoobjekte der Gemeinde Ottensheim von der FF Ottensheim zur Verfügung gestellt wurden. Zwischendurch beschäftigten wir uns auch mit theoretischen Fragen rund um das allgemeine Feuerwehrwissen. Solche Übungen stärken nicht nur die Kommunikation unter den Feuerwehren, sondern auch die Zusammenarbeit im Ernstfall.
Ein Dank gilt der FF Höflein für die Organisation dieser wertvollen und lehrreichen Übung.
Mit dem Saisonabschluss- und Helferfest haben wir am 20. Juli 2025 das Ende der heurigen Bewerbssaison der Jugend- und Bewerbsgruppen im neuen Feuerwehrhaus gefeiert. Wir sagen DANKE an alle, die bei unserem Festwochenende im Mai mitangepackt, organisiert, geholfen und gefeiert haben! Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen!
Gemeinsam ließen wir die Saison in gemütlicher Runde bei kühlen Getränken und knusprigen Brathendl ausklingen - ein gelungener Abschluss eines intensiven, erfolgreichen Feuerwehrjahres!
Schon jetzt freuen wir uns auf die Bewerbssaison 2026 – mit neuer Motivation und vielen Zielen vor Augen!
Am 19. Juli 2025 stellte sich eine unserer Bewerbsgruppen beim Nassbewerb der FF Gramastetten der Herausforderung. Bei sommerlichen Temperaturen und unter perfekten Bewerbsbedingungen zeigten unsere Kamerad:innen vollen Einsatz und Teamgeist. In einer Zeit von knapp über einer Minute wurden jeweils zwei Läufe absolviert. Somit holten wir uns den 4. Platz in Bronze und den 3. Platz in Silber. Außerdem konnten wir auch dieses Jahr die Gemeindewertung für uns entscheiden und den Wanderpokal wieder mit zurück in die Koglerau nehmen.
Ein großes Dankeschön gilt der FF Gramastetten für die tolle Organisation und das gelungene Bewerbsfest!
Fotos: OBI d.F. Thomas Traxler/BFKDO UU
Vom 11. bis 13. Juli 2025 war unsere Jugendgruppe beim großen Bezirksjugendlager in Grünbach mit dabei – gemeinsam mit über 1.200 Teilnehmer:innen aus den Bezirken Urfahr-Umgebung und Freistadt! Ob bei der Lagerolympiade mit Knittelwerfen, Sautrogrennen, Bobbycar-Rennen, Bierkistenklettern, Baggerfahren, Stiefelweitwerfen oder der Rätselwanderung – der Spaß kam trotz Regen nicht zu kurz.
Am Samstagabend führten die Höhenretter eine spektakuläre Übung über dem Freiwaldteich in Grünbach durch. Im Anschluss ließen wir den Lagerabend gemeinsam mit einigen Eltern gemütlich ausklingen.
Den stimmungsvollen Abschluss bildeten am Sonntag die Feldmesse, der Zeltabbau und die Siegerehrung der Lagerolympiade. Ein rundum gelungenes Wochenende voller Teamgeist und Action!
Ein Video von diesem genialen Wochenende ist auf unseren Social Media Kanälen:
- Instagram: https://www.instagram.com/reel/DM6NQVoN2Jc/?igsh=MWptbGs4a3UzMWM4YQ==
- Facebook: https://www.facebook.com/share/r/16p298kBWR/?mibextid=wwXIfr
Jetzt heißt’s erstmal Sommerpause genießen – ab September starten wir wieder voll motiviert mit den Vorbereitungen für den Wissenstest!