Feuerwehren von Hartkirchen
Am Samstag dem 2. August 2025, rückten zehn Einsatzkräfte aufgrund eines Wasserschadens aus. Auslöser war ein technischer Defekt, durch den größere Mengen Wasser austraten. Die Kräfte waren mit einem Nasssauger im Einsatz und konnten den Schaden zügig eindämmen.
Nach rund einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

Am Dienstag, den 15. Juli, überraschte ein erneutes Unwetter die Gemeinde Hartkirchen.

Am Mittwoch, den 16. Juli 2025, ging es für 18 Kinder aus der Nachmittagsbetreuung des gesamten Bezirks Eferding zu einem ganz besonderen Ausflug: Zwei Stunden lang durften sie bei der Feuerwehr Hartkirchen Feuerwehrluft schnuppern – und das bei bestem Wetter und viel guter Laune!

Nach kurzen kräftigen Gewittern mit lokalem Starkregen, wurde am Freitag, den 11. Juli ein Keller ca. 10 cm geflutet.

Mit großer Freude möchten wir uns ganz herzlich bei der Raiffeisenbank Hartkirchen für ihre großzügige Spende bedanken!
Durch diesen wertvollen Beitrag konnte ein zentraler Teil unseres aktuellen Projekts – der Zubau des Feuerwehrhauses Hartkirchen – finanziert werden.

Beim 48. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb am 4. Juli konnte die Gruppe der FF Oed in Bergen einmal mehr ihr Können unter Beweis stellen. In der Wertungsklasse Bronze (Allgemein) erreichte die Gruppe mit einer Gesamtpunktezahl von 1.050,89 einen überreagenden 3. Rang unter hunderten teilnehmenden Gruppen aus ganz Oberösterreich.

Was gibt’s Besseres als einen lauen Sommerabend mit der Feuerwehrjugend, einem Lagerfeuer und ordentlich Grillgut? Richtig – eigentlich nichts. Es sei denn, man bestellt aus Versehen Regen dazu.
