Bei Monatsübung folgte Realeinsatz
Am Mittwoch, den 20. August 2025, fand um 19:00 Uhr die Monatsübung der Feuerwehr Gutau zum Thema Vegetationsbrand statt.
Während der laufenden Übung wurden wir um 20:00 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem EINSATZ-Personenrettung aus einem steckengebliebenen Lift – alarmiert.
Ein Fahrzeug konnte unmittelbar von der Übung abrücken.
Nach kurzer Anfahrt wurde die eingeschlossene Person rasch und sicher aus dem Lift befreit.

Feuerwehreinsatz nach CO-Alarm in Einfamilienhaus
Am 13. August 2025 wurde die Feuerwehr Gutau um 03:09 Uhr zu einen Einfamilienhaus alarmiert. Grund war ein ausgelöster Kohlenmonoxidmelder durch gelagerte Pellets. Die Hausbesitzer reagierten vorbildlich: Sie verließen sofort das Gebäude und verständigten umgehend die Einsatzkräfte. Vor Ort führten die Feuerwehrleute unter schwerem Atemschutz eine Erkundung durch. Anschließend wurde das Haus intensiv belüftet, um das gefährliche Gas zu entfernen. Personen kamen nicht zu Schaden.

Eingeschlossene Person in Lift
lautete der Alarmierungstext, mit dem wir am 05.08.2025 in die Pregartnerstraße alarmiert wurden. Rasch konnte der Einsatz erfolgreich abgeschlossen werden.

Einsatz Ölspur
Freitag, 01. August, um 13:11 Uhr wurde zu einer Ölspur ausgerückt. Bei einem LKW ist die Hydraulikleitung gerissen, wodurch mehrere Liter Betriebsmittel ausgetreten sind und die Fahrbahn verunreinigte. Wir führten die Straßensicherung und Bindearbeiten durch, wobei uns die Gemeinde tatkräftig mit der Kehrmaschine unterstützte.
