Einsatz: Gebäude überflutet

Um 12:51 Uhr heulten in Luftenberg erneut die Sirenen – dieses Mal lautete der Einsatzbefehl: „Gebäude überflutet“. Am Haselweg hatte sich aufgrund der starken Regenfälle der letzten Stunden Wasser in einem Feld und einem angrenzenden Garten gestaut. Die Wassermassen drohten in ein Wohngebäude einzutreten. Mithilfe von zwei Tauchpumpen konnten das Wasser abgepumpt werden.

Währenddessen führte unser MTF eine Erkundungsfahrt in der Umgebung durch, dabei entdeckten die Kameraden einen verunfallten Fahrradfahrer. Umgehend wurden Erste Hilfemaßnahmen eingeleitet sowie ein provisorischer Regenschutz aufgebaut und die Rettung alarmiert.

Um 14:10 Uhr konnten wir einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Einsatzdetails:

Alarmiert:27.07.2025  12:51
Erledigt:27.07.2025  14:10
Fahrzeuge:KDOF, LF-A, MTF
Mannschaft:29 Mann
Einsatzleiter:HBI Michael Mayer
Weitere Einsatzkräfte:Polizei, Rettung

Einsatz: Bergung PKW

Heute wurden wir um 07:43 Uhr gemeinsam mit dem LAST der Feuerwehr Mauthausen zu einer Pkw Bergung nach einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Lenker war auf der L569 im Bereich der sogenannten Schlagerbrücke von der Straße abgekommen und landete mit seinem Auto neben dem Bachbett des Reichenbachs. Das Fahrzeug konnte rasch mit dem Kran der FF Mauthausen geborgen und an den anwesenden Abschleppdienst übergeben werden. Glücklicherweise kam es nicht zum Austritt von Betriebsstoffen in den Bach. Nach rund einer Stunde konnten wir wieder einrücken.

Einsatzdetails:

Alarmiert:27.07.2025  07:43
Erledigt:03.07.2025  08:49
Fahrzeuge:KDOF, RLF, LF-A
Mannschaft:18 Mann
Einsatzleiter:OBI Jürgen Habringer
Weitere Einsatzkräfte:FF Mauthausen, Polizei

Einsatz: Baum über Straße

Während des gestrigen Gewitters wurden auch wir gegen 19:30 Uhr zu einem Unwettereinsatz alarmiert. Im Weih war ein Baum auf die Straße gestürzt und blockierte die Zufahrt in die Kutzenbergsiedlung. Der Baum konnte von uns rasch entfernt und der Verkehrsweg wieder freigegeben werden. Wir standen mit zwei Fahrzeugen rund 45 Minuten im Einsatz. Anders als in mehreren Nachbargemeinden blieben wir von der Unwetterfront glücklicherweise weitestgehend verschont und es galt nur diesen einen Einsatz abzuarbeiten.

Einsatzdetails:

Alarmiert:03.07.2025  19:32
Erledigt:03.07.2025  20:20
Fahrzeuge:KDOF, LF-A
Mannschaft:20 Mann
Einsatzleiter:HBI Michael Mayer
Weitere Einsatzkräfte:

Reptilieneinsatz – Schlange eingefangen

Am 20. Juni um 15:26 Uhr wurden wir zu einem Reptilien Einsatz gerufen.

Beim Eintreffen am Einsatzort konnten wir eine etwa 70 cm lange Schlange im Esszimmer vorfinden. Das Tier wurde behutsam eingefangen und anschließend in einem nahegelegenen Waldstück wieder ausgesetzt.

Nach rund einer halben Stunde war der Einsatz für uns beendet und wir konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Einsatzdetails:

Alarmiert:20.06.2025  15:26
Erledigt:20.06.2025  16:05
Fahrzeuge:KDOF, RLF
Mannschaft:15 Mann
Einsatzleiter:BI d.F. Greßlehner Kevin
Weitere Einsatzkräfte: