Im Einsatz seit 1870.

Freiwillig für Freistadt.

Unser Leitsatz.
Ihre Sicherheit.

Willkommen auf der Website der Freiwilligen Feuerwehr Freistadt, Oberösterreich. Diese Website gewährt aktuell nur einen kleinen Einblick in das umfangreiche Feuerwehrwesen in Freistadt. Für weitere Informationen nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!

Meiner ist größer!
Damit Hilfe dort ankommt, wo sie benötigt wird

Meiner ist größer!
Damit Hilfe dort ankommt,
wo sie benötigt wird

Aktuelles

Folge uns direkt auf Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Vielen Dank der Freiwilligen Feuerwehr Steyr ffsteyr für die Nominierung zur Baumpflanzchallenge.

Zu finden ist unser Baum im Stadtpark beim Labyrinth.
Ein herzliches Danke an Familie Pammer aus Freistadt, welche den Baum gespendet hat.

Wir nominieren:
🚨Freiwillige Feuerwehr Rainbach i. Mkr.
🚨Die Jugendfeuerwehr der Freiwillige Feuerwehr St.Oswald
🚨 Rotes Kreuz Freistadt
... Mehr lesenMinimieren

05.08.25 - 18:27 Uhr

Kommentiere auf Facebook

Des is guat!

Super Video Kameraden/innen 😉🔥🚒LG

Brandsicherheitswache +++ bei Gasarbeit der Netz OÖ, an der Erdgasleitung in Freistadt.

Zur Sicherung ist eine TLF Besatzung der Feuerwehr Freistadt vor Ort.

#freiweilligfürfreistad #feuerwehrfreistadt #ehrenamt #freistadt #Brandsicherheitswache
... Mehr lesenMinimieren

30.07.25 - 7:15 Uhr

HÖHENRETTER +++ Perfekt ausgerüstet sind nun die KameradInnen des Höhenretter Stützpunktes Freistadt/Rainbach. Kürzlich bekamen alle einen 5 Punkt Gurt der Fa. Petzl, welcher speziell für die Rettung aus Höhen und Tiefen hergestellt wurde. Ein Gurt ist Teil der persönlichen Schutzausrüstung und ist für jeden Höhenretter ein wichtiger Bestandteil. Besonderer Dank geht an das Bezirksfeuerwehrkommand ... Mehr lesenMinimieren

24.07.25 - 18:25 Uhr

LKW BERGUNG IM STADTGEBIET +++ Bei Abladearbeiten kippte gestern um die Mittagszeit ein LKW um. Seitens der Feuerwehr wurde ausgetretener Diesel gebunden, sowie ein Einlaufen in das Kanalnetz verhindert. Im Anschluss wurde de LKW mit der Winde des RLFs und Sicherung mit SRF und einem anwesenden Löffelbaggers aufgerichtet.

#feuerwehrfreistadt #freiweilligfürfreistad #einsatz #freistadt #freiwillige
... Mehr lesenMinimieren

17.07.25 - 9:58 Uhr

Kommentiere auf Facebook

Mario Kloibhofer Man sieht es am Video schlecht, der LKW wurde primär mit einer Einbauseilwinde eines weiteren Fahrzeuges aufgerichtet.

Großes Lob an den Kran-u.Baggerfahrer - sanfter und besser geht nicht! 👏🏻👍🏻

da hat der kranbediener beim aufstellen sehr gefühlvoll gearbeitet, respekt.

Steffen Schwarz

gute arbeit 👍

Interessant wäre zu erfahren, warum der LKW umgekippt ist. So wie es aussieht, ist rechts keine Abstützung ausgefahren. Oder ist die auf ungeeigbetem (nicht verdichteten! 😄) Boden eingesackt?

View more comments

Weitere Nachrichten laden
2025

Feuerlöscher-Überprüfung

Freitag, 22. August 2025 von 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag, 23. August 2025 von 08:00 – 13:00 Uhr

Wir bitten um Verständnis: Abgabe und Abholung ist nur noch ausnahmslos zu den oben genannten Zeiten möglich! Ebenso können auch Neugeräte angeschafft werden. Prüffrist alle 2 Jahre!

Die Überprüfung erfolgt durch die Firma RK Brandschutztechnik.

Intern

Ausbildungsplan 2025

Der interne Ausbildungsplan für Feuerwehrmitglieder.

Vielseitig und Herausfordernd

Aufgabengebiete
der Feuerwehr

Die Aufgaben der Feuerwehren in Österreich sind vielseitig und umfassend. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte von den Websites unserer Partner- und Dachorganisationen.

Landesfeuerwehrverband
Bezirksfeuerwehrkommando
Bildungsinitiative
Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr
Gemeinsam.Sicher.Polizei
OÖ. Zivilschutzverband

Abwehrender Brandschutz

Unser Kerngebiet und ureigenste Aufgabe – das Löschen von Bränden. Übrigens, die Zahl der Brände nimmt leider wieder zu.

Technische Hilfeleistung

Verkehrsunfälle, Pumpeinsätze, Liftbefreiungen, oder die Katze am Baum – die Feuerwehr hilft dann, wenn man selbst nicht mehr kann.

Katastrophenschutz

Hochwasser, Sturm, Schneedruck, Stromausfall. Szenarien, die zum Glück nicht oft eintreten, dennoch müssen wir uns darauf vorbereiten.

Beratung

Die Beratung von Behörden, Unternehmen und Bildungseinrichtungen im Bereich des vorbeugenden Brand, sowie Katastrophenschutzes zählt ebenfalls zu den Hauptaufgaben der Feuerwehr.

Bürgerservice

Türöffnungen

Auch bei nicht akuten Türöffnungen können Sie gerne unsere Hilfe in Anspruch nehmen. In diesem Falle bitte mit Kommandant Martin Hochreiter Kontakt aufnehmen.

Bürgerservice

Insekteneinsätze

Gerade in Sommer können Wespen & Co zur Plage werden. Auch für diese Fälle bieten wir Ihnen ein schnelles und unklompliziertes Service an. Nehmen Sie bei Bedarf Kontakt mit dem Insektenbeauftragten auf!