Am Samstag den 26.07.2025 standen wir wie jedes Jahr wieder im Einsatz am Aufest.
Da die Witterungsverhältnisse jedoch alles andere als optimal…
24 Stunden Feuerwehrjugend – Action, Spaß und Teamgeist! 🚒🔥
Von der Übernachtung im Feuerwehrhaus über spannende Einblicke bei der Autobahnpolizei…
Am 05.07.2025 um 03:41 Uhr wurden wir mit dem Alarmtext “Brand im Freien” nach Altheim nachalarmiert.
Da die Feuerwehren Altheim, BTF Wiesner-…
Am 29.06.2025 wurden wir um 17:37 Uhr mit dem Alarmtext “Brand Landwirtschaftliches Fahrzeug” in den Nachbarort Mühlheim alarmiert.
Während der…
FF Kirchdorf mit starker Mannschaft – Valentin & Viktor Aigner holen den Landessieg in Bronze
Am Donnerstag, dem 29. Mai 2025, wurden wir um 10:34 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B148 alarmiert.
Gleich zwei besondere Anlässe durfte unsere Feuerwehr kürzlich feiern: Unsere Kassierin Anja feierte ihren 30. Geburtstag, und unseren Kamerad Josef…
12 neue Schiffsführer/innen für Kirchdorf am Inn
Nach einer intensiven Ausbildungsphase konnten 12 Mitglieder erfolgreich das Schiffsführerpatent…
Auch für die Feuerwehrjugend Kirchdorf/Katzenberg hat die Bewerbssaison 2025 wieder begonnen!
Den Auftakt machte der Probebewerb in Kirchdorf am Inn…
Am 04. Mai fand im Feuerwehrhaus Kirchdorf am Inn die traditionelle Florianifeier zu Ehren des Heiligen Florian, Schutzpatron der Feuerwehren, statt.
Am 25.04.2025 um 01:50 wurden die FF Kirchdorf mit dem Alarmtext VU Aufräumarbeiten auf der B148 alarmiert.
Bei der Anfahrt wurde uns die Aufgabe…
Im Rahmen der Feuerwehrjugend-Woche 2025 setzt die Feuerwehrjugend Kirchdorf am Inn ein starkes Zeichen für den Naturschutz. Gemeinsam mit vielen…
Vergangenen Samstag fand eine Wasserwehrübung in Oberberg unterhalb der Innbrücke statt. Ziel war es, sowohl den ausgebildeten Schiffsführern als auch…
Am 5. April 2025 nahmen mehrere Mitglieder der FF Kirchdorf an den Modulprüfungen zur Truppführerausbildung im Feuerwehrhaus Ried teil. Mit großem…
Am Freitag, den 4. April 2025, wurden wir von der Freiwilligen Feuerwehr Katzenberg zu einer gemeinsamen Übung eingeladen.
Der Alarmierungsauftrag…
Am 29. März 2025 veranstaltete der Abschnitt Obernberg eine Übung im Brandschutzcontainer der Feuerwehr Osterhofen.
Nach einer kurzen Sicherheits-…
Auch 3 Jugendfeuerwehrmitglieder der FF Kirchdorf waren dabei.
In Bronze: Julia Windsperger
In Silber: Philipp Bedbur, Tristan Lison
Herzliche…
Am Mittwoch den 12.03.2025 wurde sich gemeinsam auf die Truppführerausbildung vorbereitet.
Dieses mal ging es um das Modul Praxis wo die Prüfung am 5…
Jegliches ANZÜNDEN VON FEUER und das RAUCHEN ist in WALDGEBIETEN sowie in deren Gefährdungsbereichen VERBOTEN
Am 08.03.2024
von 09:00 - 12:00 Uhr
Im Feuerwehrhaus Kirchdorf am Inn
Überprüfungsplicht der Feuerlöscher alle 2 Jahre
Am Samstag, den 01. März 2025, fand die jährliche Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchdorf in der Mehrzweckhalle statt.
Die traditionelle Tagesskifahrt, am ersten Samstag im Jänner, führte in diesem Jahr erneut nach Waidring auf die Steinplatte.
Perfekte…
Am 19.12.2024 um 21:53 wurde die FF Kirchdorf mit dem Alarmtext VU Aufräumarbeiten auf der B148 alarmiert.
Über Funk bekamen wir die Anweisung von…
Es sind noch Plätze frei.
Zur Einstimmung stehen Kinderpunsch, Glühwein& Kekse bereit.
Die Feuerwehrjugend der FF Kirchdorf freut sich auf euer kommen, und wünscht besinnliche…
Am Donnerstag de 21.11.2024 machte sich eine kleine Abordnung auf dem Weg nach Ried wo der Christbaum von Kirchdorf am Inn an die Stadt Ried übergeben…
Am Freitag, den 8. November 2024, hatten unsere jungen Feuerwehrmitglieder die Chance, die Bayerische Jugendflamme abzulegen.
Im Feuerwehrhaus…
Am 19. Oktober 2024 fanden im Feuerwehrhaus der FF Ried die Modulprüfungen zur Truppführer-Ausbildung der Feuerwehren im Bezirk Ried statt. Insgesamt…
Erneut ein schwerer Verkehrsunfall auf der B148
Gestern am späten Vormittag ereignete sich neuerlich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B148 – Höhe…
Erfolgreicher Abschluss der Truppmann-Ausbildung: Vier neue Feuerwehrmänner für den aktiven Dienst.
Am Freitag, den 11. Oktober 2024, ist wieder der Feuerwehrstorch in Kirchdorf am Inn gelandet.Herzlichen Glückwunsch an Florian und Andrea zur Geburt…
Am Sonntag, den 6. Oktober, fand eine praktische Übung zur Vorbereitung auf die bevorstehenden Truppmann- und Truppführerausbildungen statt.
Für…
Am 05. Oktober 2024 steht ganz Österreich wieder im Zeichen des Zivilschutz-Probealarms. Neben den gewohnten Sirenensignalen wird heuer erstmals ein…
Am Samstag den 28. September 2024 veranstaltete das Bezirksfeuerwehrkommando Ried im Innkreis in Zusammenarbeit mit dem Bezirkspolizeikommando Ried…
Am vergangenen Wochenende feierte die FF Weng im Innkreis ihr 130-jähriges Gründungsjubiläum.
Bei kühlen Bier und Hendl verbrachten wir einen…
Am Samstag, den 21. September, nutzten wir das sonnige Wetter für eine Bootsfahrt auf dem Inn mit unserer Feuerwehrjugend.
Nach einer kurzen…
Auch die 2. Gruppe konnte am 11.09.2024 den Atemschutzleistungstest erfolgreich abschließen.
Atemschutz-Leistungstest
Die bisherige ärztliche…
Am 02.09.2024 um 07:45 wurden wir zu einer Ölspur auf die B148 höhe Pirath gerufen.
Der Wagen verlor durch einen Motorschaden Öl und konnte nicht…
Am 17.07. besuchte der Kindergarten die Feuerwehr Kirchdorf und erlebte einen spannenden Vormittag. Die Kinder durften die Einsatzfahrzeuge, das…
Tierrettung > Boot wird benötigt wurden wir am 20.06.2024 alarmiert.
Mit dem KLF - A und dem FRB - Boot machten sich die Kammeraden auf dem weg zur…
Am Samstag den 15.06.2024 nahm unsere Jugendgruppe am Bezirksbewerb in Schildorn in Bronze teil.
Am 7 Juni 2024 wurde in Kirchdorf das alljährliche Herz- Jesu Fest gefeiert.
Auch die FF Kirchdorf nahm am Festgottesdienst teil.
Am 01.06.2024 nahmen unsere Jugend- und Aktivgruppe am Abschnittsbewerb in Geinberg teil. Leider musste der Jugendbewerb aus Sicherheitsgründen nach…
Für unsere Jugendgruppe startete die Bewerbssaison am 25.05.2024 beim Abschnittsbewerb in Ampfenham. Bereits am Vormittag zeigten sie ihr können und…
Am 11.04.2024 wurde die FF Kirchdorf zu einem Technischen Einsatz auf der B 148 gerufen.
Am Einsatzort angekommen bekamen wir die Anweisung eine…
Am 15.03.2024 wurde die FF Kirchdorf am Inn unter dem Alarmtext VU Aufräumarbeiten zur Unterstützung auf die B 148 gerufen.
Unsere Aufgabe bestand…
SO: Grundausbildung
SP: Höhenrettung
BD: Brandeinsatz
SO: Atem- & Körperschutz