Nach einer heftigen Unwetterfront wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Natternbach durch die Landeswarnzentrale OÖ alarmiert. Mehrere Bäume waren infolge des Sturms auf die Güterwege Schmied im Wald und Gaisbuchen gestürzt und blockierten die Verkehrswege.
Während der Aufräumarbeiten wurde ein schwer verletztes Rehkitz unter einem umgestürzten Baum aufgefunden. Ein verständigter Jäger musste das Tier aufgrund seiner schweren Verletzungen von seinem Leid erlösen.
Im Einsatz standen:
FF Natternbach
Polizeiinspektion Neukirchen am Walde
Jägerschaft Natternbach
Marktgemeinde Natternbach
Am 11.07.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Natternbach zu einem Brand in einem Wohngebäude alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war bereits eine starke Rauchentwicklung sichtbar.
Ein Atemschutztrupp der FF Natternbach drang umgehend in das Gebäude vor und konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ablöschen. Anschließend wurde das Wohnhaus mittels Überdruckbelüftung entraucht, um verbliebene Rauchgase zu entfernen.
Zur Löschwasserversorgung wurde eine Zubringerleitung durch das LFB-A2 der FF Natternbach gelegt.
Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes konnte ein Übergreifen der Flammen verhindert und größerer Schaden vermieden werden. Verletzt wurde niemand.
Im Einsatz standen:
FF Natternbach
FF Tal
FF Neukirchen am Walde
Rotes Kreuz Peuerbach
Polizeiinspektion Neukirchen am Walde
Mit großem Stolz dürfen wir verkünden, dass unsere Feuerwehrjugend beim 2. Ligabewerb in Waizenkirchen herausragende Erfolge erzielt hat. Der 3. Platz in Bronze- und der 1. Platz in der Silber sind ein riesiger Erfolg und bestätigen das Engagement, die Disziplin und die Teamarbeit, die in den vergangenen Wochen und Monaten in die Vorbereitung investiert wurden.
Ein großes Dankeschön an alle, die euch unterstützt haben – sei es durch Training, Betreuung oder einfach durch Anfeuern. Ohne diese Unterstützung wären solche Erfolge nicht möglich gewesen.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Natternbach wurden mit dem Einsatz-Stichwort "Kleintierrettung" alarmiert, da eine Schlange vor einer Haustür gesichtet wurde. Die Anwohner haben sofort korrekt gehandelt, indem sie den Bereich abgesperrt und uns verständigt haben.
Unsere Einsatzkräfte haben die Schlange eingefangen.
Wichtiger Hinweis: Bei der Entdeckung von Schlangen oder anderen wildlebenden Tieren bitte immer den Notruf oder die zuständige Tierrettung kontaktieren und Abstand halten.
Im Einsatz standen:
FF Natternbach
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Natternbach wurden von der Landeswarnzentrale OÖ mit dem Einsatzstichwort Ölspur alarmiert. Bei einem Ladekran ist bei Verladearbeiten der Hydraulikschlauch geplatzt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Natternbach sicherten die Einsatzstelle ab und banden das ausgelaufene Hydrauliköl mittels Ölbindemittel.
Im Einsatz standen:
FF Natternbach
Polizeiinspektion Neukirchen am Walde