Mehr Informationen

Aktuelle Einsätze, Einsätze nach Feuerwehren und viel mehr...

Anzeigen »

Einsatz #E251100613

Einsatzort: Gmunden - Gmunden

Einsatztyp: Brand im Dachbereich

Status: abgeschlossen

Startzeit: 06.11.2025 03:01:14 - Endzeit: 06.11.2025 22:55:00

Dieser Beitrag wurde mittels künstlicher Intelligenz diesem Einsatz zugeordnet. Bitte informieren Sie uns bei fehlerhaften Inhalten über folgende E-Mail Adresse.

Dachstuhlbrand an der Esplanade in Gmunden fordert Einsatz von sechs Feuerwehren
Dachstuhlbrand an der Esplanade in Gmunden fordert Einsatz von sechs Feuerwehren

TEAM FOTOKERSCHI Bezirk Gmunden, Gmunden an der Traun. Ein Dachstuhlbrand hat Donnerstagnacht für einen Großeinsatz der Einsatzkräfte an der Gmundner Esplanade gesorgt. Der...

Bericht lesen »

Veröffentlicht von Fotokerschi.at • 06.11.2025 06:56

Wohnhaus durch Brand unbewohnbar - Zeugenaufruf - Nachtrag

Allgemeines Bezirk Gmunden Bei den Erhebungen durch die Brandermittler des Landeskriminalamtes in enger Zusammenarbeit mit den Bezirksbandermittlern aus Gmunden kam am 7. November 2025 ein Brandmittelspürhund zum Einsatz. Dieser zeigte mehrmals bei der Begehung der Brandausbruchstelle am Dachboden die Rückstände eines Brandbeschleunigers an. Somit wurde die anfängliche Annahme, dass es sich bei dem Brandfall um eine Brandstiftung handeln könnte, bestätigt. Durch die Tatsache, dass die Hauseingangstüre und die Türe zum Dachboden unversperrt waren, gehen die weiteren Ermittlungen zur Täterausforschung in alle Richtungen. Bei dem ebenfalls in Brand geratenen Fahrzeug konnte der Brandmittelspürhund keinen Brandbeschleuniger wahrnehmen. Gesichert scheint bei der zeitlichen Abfolge der Brände, dass zuvor die Brandstiftung am Dachboden begangen wurde und erst danach der Brand beim Fahrzeug entstand. Mittlerweile wurden die Aufräumarbeiten am Wohnhaus an der Esplanade mit schwerem Gerät begonnen, daher ist die Durchfahrt in diesem Bereich weiterhin gesperrt. Hinweise (auch vertraulich) aus der Bevölkerung zum Brandgeschehen werden bei der PI Gmunden unter 059133 4100 oder beim Landeskriminalamt unter 059133 40-3333 entgegengenommen. Ursprüngliche Presseaussendung vom 6. November 2025: Im Stadtzentrum Gmunden wurde am 6. November 2025 gegen 3 Uhr bei einem Haus ein Brand im Dachboden entdeckt. Die Rauchmeldeanlage hatte die Bewohner im Dachgeschoß rechtzeitig geweckt und durch die Alarmierung der übrigen Hausbewohner konnten sich alle Personen rechtzeitig in Sicherheit bringen. Auch die Alarmierung der Feuerwehren erfolgte unmittelbar nach der Brandentdeckung. Bei der Anfahrt zum Einsatzort wurde zeitgleich ein brennender PKW unweit vom Wohnhaus entdeckt. Der PKW wurde in kurzer Zeit gelöscht; der Löscheinsatz im Bereich der Dachkonstruktion des Hauses aus dem 19. Jahrhundert gestaltete sich wesentlich schwieriger. Aufgrund der unklaren Brandursache am PKW und am Wohnhaus wurden die Ermittlungen von den Brandermittlern des Landeskriminalamtes mit Unterstützung durch einen Sachverständigen der Brandverhütungsstelle Oberösterreich übernommen. Die Brandursache im Dachgeschoß des Wohnhauses, unmittelbar neben der BH Gmunden, ist trotz intensiver Spurensuche unbekannt. Konkrete Hinweise auf einen elektrotechnischen Defekt konnten nicht gefunden werden. Aufgrund des unweit vom Wohnhaus abgestellten PKW, der ebenfalls in Brand geraten ist, erhärtet sich jedoch der Verdacht, dass es sich in beiden Fällen um eine Brandstiftung handeln dürfte. Eine Brandübertragung vom Wohnhaus auf den PKW ist ausgeschlossen. In den nächsten Tagen erfolgen weitere technische Untersuchungen und Ermittlungen. Hinweise aus der Bevölkerung zum Brandgeschehen werden bei der PI Gmunden unter 059133 4100 oder beim Landeskriminalamt unter 059133 40-3333 entgegengenommen.

Veröffentlicht von LPDMeldungenOOE • 08.11.2025 16:57

Dieser Beitrag wurde mittels künstlicher Intelligenz diesem Einsatz zugeordnet. Bitte informieren Sie uns bei fehlerhaften Inhalten über folgende E-Mail Adresse.

Wohnhaus durch Brand unbewohnbar – Zeugenaufruf

Allgemeines Bezirk Gmunden Im Stadtzentrum Gmunden wurde am 6. November 2025 gegen 3 Uhr bei einem Haus ein Brand im Dachboden entdeckt. Die Rauchmeldeanlage hatte die Bewohner im Dachgeschoß rechtzeitig geweckt und durch die Alarmierung der übrigen Hausbewohner konnten sich alle Personen rechtzeitig in Sicherheit bringen. Auch die Alarmierung der Feuerwehren erfolgte unmittelbar nach der Brandentdeckung. Bei der Anfahrt zum Einsatzort wurde zeitgleich ein brennender PKW unweit vom Wohnhaus entdeckt. Der PKW wurde in kurzer Zeit gelöscht; der Löscheinsatz im Bereich der Dachkonstruktion des Hauses aus dem 19. Jahrhundert gestaltete sich wesentlich schwieriger. Aufgrund der unklaren Brandursache am PKW und am Wohnhaus wurden die Ermittlungen von den Brandermittlern des Landeskriminalamtes mit Unterstützung durch einen Sachverständigen der Brandverhütungsstelle Oberösterreich übernommen. Die Brandursache im Dachgeschoß des Wohnhauses, unmittelbar neben der BH Gmunden, ist trotz intensiver Spurensuche unbekannt. Konkrete Hinweise auf einen elektrotechnischen Defekt konnten nicht gefunden werden. Aufgrund des unweit vom Wohnhaus abgestellten PKW, der ebenfalls in Brand geraten ist, erhärtet sich jedoch der Verdacht, dass es sich in beiden Fällen um eine Brandstiftung handeln dürfte. Eine Brandübertragung vom Wohnhaus auf den PKW ist ausgeschlossen. In den nächsten Tagen erfolgen weitere technische Untersuchungen und Ermittlungen. Hinweise aus der Bevölkerung zum Brandgeschehen werden bei der PI Gmunden unter 059133 4100 oder beim Landeskriminalamt unter 059133 40-3333 entgegengenommen.

Veröffentlicht von LPDMeldungenOOE • 06.11.2025 18:30

Dieser Beitrag wurde mittels künstlicher Intelligenz diesem Einsatz zugeordnet. Bitte informieren Sie uns bei fehlerhaften Inhalten über folgende E-Mail Adresse.

Dachstuhlbrand an der Esplanade in Gmunden fordert Einsatz von sechs Feuerwehren
Dachstuhlbrand an der Esplanade in Gmunden fordert Einsatz von sechs Feuerwehren

TEAM FOTOKERSCHI Bezirk Gmunden, Gmunden an der Traun. Ein Dachstuhlbrand hat Donnerstagnacht für einen Großeinsatz der Einsatzkräfte an der Gmundner Esplanade gesorgt. Der Brand des Dachstuhls eines mehrstöckigen Gebäudes direkt am Seeufer löste einen massiven Feuerwehreinsatz aus. Insgesamt standen sechs Feuerwehren mit 78 Kräften im Einsatz. Der Brandherd befand sich im Dachbereich des Gebäudes, der beim Eintreffen der ersten Löschmannschaften bereits in Vollbrand stand. Umgehend wurde ein umfassender Löschangriff eingeleitet. Mehrere Atemschutztrupps drangen für den Innenangriff in das Gebäude vor, während von außen zwei Drehleitern sowie eine Teleskopmastbühne eingesetzt wurden, um die Flammen von oben zu bekämpfen. Neben den Feuerwehren standen auch vier Kräfte des Roten Kreuzes sowie sieben Polizeibeamte im Einsatz. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Dennoch musste die beliebte Esplanade für die Dauer des Einsatzes vollständig gesperrt werden. Die Einsatzkräfte rechnen damit, noch mehrere Stunden mit Nachlöscharbeiten beschäftigt zu sein. Die genaue Brandursache ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Bericht lesen »

Veröffentlicht von TEAMFOTOKERSCHI • 06.11.2025 08:10

Eingesetzte Feuerwehren: