Mehr Informationen

Aktuelle Einsätze, Einsätze nach Feuerwehren und viel mehr...

Anzeigen »

Einsatz #E251002077

Einsatzort: Grieskirchen - Eschenau im Hausruckkreis

Einsatztyp: Person unter Fahrzeug u2013 Maschine

Status: abgeschlossen

Startzeit: 14.10.2025 09:02:21 - Endzeit: 14.10.2025 11:23:00

Dieser Beitrag wurde mittels künstlicher Intelligenz diesem Einsatz zugeordnet. Bitte informieren Sie uns bei fehlerhaften Inhalten über folgende E-Mail Adresse.

Auto ins Rollen geraten und Frau eingeklemmt

Allgemeines Bezirk Grieskirchen Eine 67-jährige Frau aus dem Bezirk Grieskirchen wurde bei einem Verkehrsunfall von ihrem PKW eingeklemmt und dabei unbestimmten Grades verletzt. Die 67-Jährige wollte mit ihrem Lebensgefährten Waldarbeiten durchführen. Während ihr Lebensgefährte mit dem Traktor in den Wald fahren wollte, beabsichtigte die 67-Jährige ihm mit ihrem PKW zu folgen. Die Frau dürfte mit ihrem Auto rückwärts aus der Garage gefahren sein. Nach derzeitigem Ermittlungsstand stieg die Frau nochmals vom PKW aus, um das Garagentor wie gewöhnlich manuell zu schließen. Währenddessen dürfte sich der PKW rückwärts in Bewegung gesetzt haben. Der PKW rollte über eine abschüssige Wiese und in weiterer Folge über einer steilen Böschung Richtung eines Holzstadel hinab. Hierbei kam die Frau aus noch ungeklärter Ursache hinter den Pkw und wurde schließlich zwischen dem PKW-Heck, einem Holzstadel und Erdreich eingeklemmt. Ihr Lebensgefährte wurde auf den Aufprall aufmerksam und setzte die Rettungskette in Gang. Die alarmierten Feuerwehren Eschenau, Aubach und Neukirchen am Walde sicherten das Unfallfahrzeug mit einer Seilwinde und konnten dieses in weiterer Folge mit Luftkissen anheben, sodass eine Bergung der verunfallten Frau möglich war. Die Verletzte wurde nach der Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Wels gebracht.

Veröffentlicht von LPDMeldungenOOE • 14.10.2025 14:31

Dieser Beitrag wurde mittels künstlicher Intelligenz diesem Einsatz zugeordnet. Bitte informieren Sie uns bei fehlerhaften Inhalten über folgende E-Mail Adresse.

Eingesetzte Feuerwehren: