Einsatzort: Rohrbach - St. Stefan-Afiesl
Einsatztyp: Verkehrsunfall Aufräumarbeiten
Status: abgeschlossen
Startzeit: 24.08.2025 18:44:44 - Endzeit: 24.08.2025 20:53:00
Bildquelle: Urheberrechtlich geschütztes Foto der Feuerwehr St. Stefan am Walde St. Stefan am Walde am 24.08.2024 – Am Samstagabend kam es im Ortsgebiet von St. Stefan am...
Bericht lesen »Veröffentlicht von Fotokerschi.at • 25.08.2025 21:40
Allgemeines Bezirk Rohrbach Am 24. August 2025 kam es gegen 16:45 Uhr au der Donau im Bereich der Gemeinde Hofkirchen im Mühlkreis zu einem Zusammenstoß zweier gemieteter Motorzillen. Im einen der Boote befanden sich sechs Personen darunter zwei Kinder. In der anderen Motorzille befanden sich vier erwachsene Personen. Laut derzeitigem Ermittlungsstand wurde die eine Zille von einem 24-Jährigen aus dem Bezirk Rohrbach, welcher im Besitz eines gültigen Schiffsführerpatentes ist, angemietet und auch gesteuert. Die zweite Motorzille, welche von einem 48-Jährigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung gesteuert wurde. Der 24-Jährige überließ zum Unfallzeitpunkt das Steuer seinem 32-jährigen Bekannten, welcher keinen gültigen Befähigungsausweis besitzt. Dieser beschleunigte die Zille, wodurch sich der Bug nach oben hob und die Sicht nach vorne eingeschränkt war. So konnte er die zweite Zille, die ihm zu Tal entgegen kam nicht sehen und es kam zur Kollision. Die Zille wurde auf Grund der Geschwindigkeit und der Schwerpunktverlagerung durch den aufgestellten Bug gänzlich der längs nach quer über die andere Zille geschleudert. Ein Kentern konnte von beiden Lenkern verhindert werden. Durch den 24-Jährigen wurde das Steuer der Zille wieder übernommen und er brachte die Zille zur Bootsvermietung zurück. Durch den Unfall wurden insgesamt vier Personen, darunter ein Kind unbestimmten Grades verletzt. Das Kind sowie seine Mutter wurden nach der Erstversorgung durch das ÖRK ins AKH Linz gebracht. Ein mit dem 24-Jährigen durchgeführter Alkotest ergab einen relevanten Wert. Der 32-jährige Unfalllenker, welcher zum Zeitpunkt der Unfallaufnahme nicht mehr vor Ort war, konnte an seiner Wohnadresse angetroffen werden. Ein gegen 21 Uhr durchgeführter Alkotest ergab einen positiven Wert. Weitere Ermittlungen sind am Laufen.
Veröffentlicht von LPDMeldungenOOE • 25.08.2025 09:22
Dieser Beitrag wurde mittels künstlicher Intelligenz diesem Einsatz zugeordnet. Bitte informieren Sie uns bei fehlerhaften Inhalten über folgende E-Mail Adresse.
Allgemeines Bezirk Rohrbach Eine 48-jährige alkoholisierte Lenkerin aus dem Bezirk Rohrbach fuhr am 24. August 2025 gegen 18:40 Uhr auf der L1544 im Gemeindegebiet von St. Stefan am Walde. Dabei geriet die Lenkerin auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 34-Jährigen aus dem Bezirk Rohrbach. Des Weiteren befanden sich im Auto des 34-Jährigen die Kinder im Alter von 12 und 9 Jahren sowie seine 40-jährige Lebensgefährtin. Sämtliche Insassen des vom 34-Jährigen gelenkten Pkw wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. An beiden Fahrzeugen dürfte ein Totalschaden entstanden sein. Der Alkotest ergab bei der Lenkerin und auch beim Lenker einen positiven Wert. Die L1544 war für ca. eine Stunde gesperrt und eine örtliche Umleitung wurde durch die Freiwillige Feuerwehr St. Stefan eingeleitet.
Veröffentlicht von LPDMeldungenOOE • 25.08.2025 07:18
Dieser Beitrag wurde mittels künstlicher Intelligenz diesem Einsatz zugeordnet. Bitte informieren Sie uns bei fehlerhaften Inhalten über folgende E-Mail Adresse.
Allgemeines Bezirk Rohrbach Ein 55-jähriger Autofahrer aus Linz lenkte einen ausgeborgten PKW am 24. August 2025 gegen 14:30 Uhr auf der B127 von Rohrbach kommend in Richtung Linz. Aufgrund seiner auffälligen Fahrweise nahm die hinter ihm fahrende Zivilstreife die Nachfahrt auf. Während der Nachfahrt geriet der Lenker mit seinem PKW immer wieder weit nach rechts über die Randlinie und dann wieder nach links an die Mittellinie. Nach der Mühltalbrücke begann der Lenker die Geschwindigkeit zu erhöhen und erreichte im Gemeindegebiet Kleinzell im Mühlkreis 180 km/h, kurz darauf erreichte er 190 km/h während der Nachfahrt. Der Lenker wurde schließlich im Gemeindegebiet St Martin im Mühlkreis angehalten. Dabei stellte sich heraus, dass der Lenker offensichtlich beeinträchtigt war. Ein Alkotest erbrachte einen relevanten Wert. Dazu gab der 55-Jährige an gegen Mittag Suchtgift konsumiert zu haben. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv. Eine klinische Untersuchung ergab die Fahruntauglichkeit des Lenkers. Der Führerschein wurde ihm abgenommen und eine Anzeige folgt.
Veröffentlicht von LPDMeldungenOOE • 25.08.2025 06:45
Dieser Beitrag wurde mittels künstlicher Intelligenz diesem Einsatz zugeordnet. Bitte informieren Sie uns bei fehlerhaften Inhalten über folgende E-Mail Adresse.