Mehr Informationen

Aktuelle Einsätze, Einsätze nach Feuerwehren und viel mehr...

Anzeigen »

Einsatz #E250703031

Einsatzort: Gmunden - Bad Ischl

Einsatztyp: Personenrettung Verkehrsunfall PKW

Status: abgeschlossen

Startzeit: 16.07.2025 18:29:32 - Endzeit: 16.07.2025 20:34:00

Frontalcrash auf der B145 in Roith fordert vier Verletzte
Frontalcrash auf der B145 in Roith fordert vier Verletzte

Bildquelle: Urheberrechtlich geschütztes Foto der Feuerwehr Pfandl Bezirk Gmunden. In Bad Ischl ereignete sich am 16. Juli 2025 gegen 18:26 Uhr im Bereich der B145 ein schwerer...

Bericht lesen »

Veröffentlicht von Fotokerschi.at • 17.07.2025 11:23

Frontalkollision zweier PKW auf der B145

Allgemeines Bezirk Gmunden In Bad Ischl ereignete sich am 16. Juli 2025 gegen 18:26 Uhr im Bereich der B145 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei PKW frontal zusammenstießen und die vier Insassen verletzt wurden. Nach dem aktuellen Stand der polizeilichen Erhebungen fuhr ein 46-jähriger PKW-Lenker aus dem Bezirk Vöcklabruck auf der genannten Bundesstraße in Fahrtrichtung Ebensee. Am Rücksitz befand sich sein 10-jähriger Sohn. Aus bislang nicht abschließend geklärter Ursache geriet das Fahrzeug jedoch zunächst auf den rechts befindlichen Geh- und Radweg und kollidierte mit zwei Verkehrsleiteinrichtungen. In weiterer Folge geriet der PKW auf die Gegenfahrbahn, wo es zur Frontalkollision mit einem entgegenkommenden PKW kam. Mit diesem war ein 22-jähriger Lenker aus Deutschland unterwegs. Eine 23-Jährige aus Deutschland saß am Beifahrersitz. Alle vier Fahrzeuginsassen der beiden Fahrzeuge wurden unbestimmten Grades verletzt und ins Salzkammergutklinikum Bad Ischl eingeliefert. Beide Fahrzeuge wurden durch die Kollision erheblich beschädigt und waren infolge des Unfallgeschehens nicht mehr fahrbereit.

Veröffentlicht von LPDMeldungenOOE • 17.07.2025 06:56

Dieser Beitrag wurde mittels künstlicher Intelligenz diesem Einsatz zugeordnet. Bitte informieren Sie uns bei fehlerhaften Inhalten über folgende E-Mail Adresse.

Eingesetzte Feuerwehren: