Mehr Informationen

Aktuelle Einsätze, Einsätze nach Feuerwehren und viel mehr...

Anzeigen »

Einsatz #E250500214

Einsatzort: Vöcklabruck - Vöcklabruck

Einsatztyp: Verkehrsunfall Aufräumarbeiten

Status: abgeschlossen

Startzeit: 02.05.2025 17:47:02 - Endzeit: 02.05.2025 18:57:00

Kollision zwischen Pkw und Moped

Allgemeines Bezirk Vöcklabruck Ein 83-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr mit seinem Pkw am 2. Mai 2025 gegen 20:30 Uhr in Sankt Georgen im Attergau auf der L541 vom Kreisverkehr Kogl kommend Richtung Ortsmitte. Zur selben Zeit lenkte ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck sein Moped vom Güterweg Weinberg kommend Richtung Kreuzungsbereich L541. Im Kreuzungsbereich dürfte der Jugendliche den Wagen des 83-Jährigen übersehen haben und es kam zu einer seitlichen Kollision. Dabei wurde der 15-Jährige vom Moped geschleudert und kam in einem Straßengraben zum Liegen. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung in das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck eingeliefert.

Veröffentlicht von LPDMeldungenOOE • 03.05.2025 07:26

Dieser Beitrag wurde mittels künstlicher Intelligenz diesem Einsatz zugeordnet. Bitte informieren Sie uns bei fehlerhaften Inhalten über folgende E-Mail Adresse.

Mann tot aufgefunden

Allgemeines Bezirk Vöcklabruck Weil ein 62-jähriger Mann aus dem Bezirk Vöcklabruck am 1. Mai 2025 von einer öffentlichen Veranstaltung im Ortsgebiet Regau nicht nach Hause zurückkehrte, dieser die ganze Nacht ausblieb und somit ein Unfall befürchtet wurde, wurde am Morgen des 2. Mai 2025, um 7 Uhr, eine Abgängigkeitsanzeige bei der Polizei Vöcklabruck erstattet. Eine groß angelegte Suchaktion unter Einbindung mehrerer Streifen und der Einsatzkräfte der FF Regau, der Suchhundestaffel und anderen Kräften wurde geplant. Der abgängige Mann wurde gegen 9:30 Uhr von einem Passanten in Schalchham regungslos in einem Straßengraben liegend aufgefunden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte nur noch der Tod des 62-Jährigen festgestellt werden. Der Auffindungslage zufolge ist davon auszugehen, dass der Mann offensichtlich mit dessen E-Bike auf der abschüssigen und leicht nach links verlaufenden Fahrbahn aus eigenem Verschulden zu Sturz und in einer eher uneinsichtigen Böschung neben der Straße zum Liegen kam. Aufgrund der schweren Sturzverletzungen verstarb der Mann noch an der Unfallstelle. Anhand von Zeugenaussagen ist nicht auszuschließen, dass bei dem Radfahrer zum Unfallzeitpunkt am Abend des 1. Mai 2025 eine Beeinträchtigung durch Alkohol vorlag. Ein Wert konnte jedoch nicht ermittelt werden. Nach der Leichenbeschau und nach neuerlicher telefonischer Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde eine Obduktion angeordnet.

Veröffentlicht von LPDMeldungenOOE • 02.05.2025 17:42

Dieser Beitrag wurde mittels künstlicher Intelligenz diesem Einsatz zugeordnet. Bitte informieren Sie uns bei fehlerhaften Inhalten über folgende E-Mail Adresse.

Eingesetzte Feuerwehren: