Einsatzort: Linz-Land - Traun
Einsatztyp: Personenrettung Verkehrsunfall PKW
Status: offen
Startzeit: 17.04.2025 20:52:34
Dieser Beitrag wurde mittels künstlicher Intelligenz diesem Einsatz zugeordnet. Bitte informieren Sie uns bei fehlerhaften Inhalten über folgende E-Mail Adresse.
TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR / AMATO GABRIEL Bezirk Linz-Land - Am 17. April 2025 gegen 20:50 Uhr lenkte ein 15-Jähriger russischer Staatsbürger aus Linz einen Pkw...
Bericht lesen »Veröffentlicht von Fotokerschi.at • 18.04.2025 00:05
Allgemeines Bezirk Linz-Land Am 17. April 2025 gegen 21:30 Uhr wurden zwei Polizeistreifen aufgrund von angeblich raufenden und herumschreienden Jugendlichen nach Traun in einen öffentlichen Park gerufen. Einer der Jugendlichen soll dabei eine Faustfeuerwaffe bei sich haben. Ein Polizist außer Dienst, der zu diesem Zeitpunkt vor Ort war, stellte sich zudem in den Dienst, da einer der Jugendlichen eine Schreckschusswaffe im Gürtelbereich mitgeführt und zuvor im naheliegenden Park zwei bis dreimal in die Luft geschossen hatte. Dazu riefen sie arabische Ausdrücke ihres Glaubens herum. Beim Eintreffen der Polizeistreife wurde eine männliche Person, ein 13-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land, vom im Dienst gestellten Polizisten gesichert. Eine Waffe lag zwei Meter neben ihnen am Boden. Diese wurde sichergestellt. Bei den weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass es sich bei der Waffe um eine CO2 Waffe handelte, die dem Großvater des 13-Jährigen gehört. Dieser wird bei der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land angezeigt.
Veröffentlicht von LPDMeldungenOOE • 18.04.2025 17:30
Dieser Beitrag wurde mittels künstlicher Intelligenz diesem Einsatz zugeordnet. Bitte informieren Sie uns bei fehlerhaften Inhalten über folgende E-Mail Adresse.
TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR / AMATO GABRIEL Bezirk Linz-Land - Am 17. April 2025 gegen 20:50 Uhr lenkte ein 15-Jähriger russischer Staatsbürger aus Linz einen Pkw mit zwei weiteren Insassen, einem 17-Jährigen aus dem Bezirk Wels-Land und einem 19-jährigen russischen Staatsbürger aus dem Bezirk Linz-Land, entlang der Wiener-Bundesstraße Richtung Linz. Im Stadtteil St. Martin in Traun überholte der 15-jährige Lenker laut Augenzeugen den vor ihm fahrenden Pkw am linken Fahrstreifen und reihte sich daraufhin wieder auf den rechten Fahrstreifen ein. Dabei verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug, geriet in den rechtsgelegenen Straßengraben, hob dabei ab und kollidierte mit einem Stahlwerbeträger. Das Auto landete daraufhin am Dach im Graben. Beim Eintreffen der Polizeistreife leisteten die Polizisten gemeinsam mit weiteren Ersthelfern Erste Hilfe und befreiten den 17-Jährigen und den 19-Jährigen aus dem verunfallten Pkw. Der 15-Jährige wurde beim Unfall eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden. Trotz sofortiger Reanimationsversuche verstarb der 15-Jährige aufgrund seiner schweren Verletzungen tragischerweise noch an der Unfallstelle. Die beiden weiteren Insassen wurden mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Die Angehörigen des 15-Jährigen mussten vom Kriseninterventionsteam betreut werden. Pressemitteilung der LPD Oberösterreich vom 18.04.2025, 07:03 Uhr
Bericht lesen »Veröffentlicht von TEAMFOTOKERSCHI • 18.04.2025 09:53
Allgemeines Bezirk Linz-Land Am 17. April 2025 gegen 20:50 Uhr lenkte ein 15-Jähriger russischer Staatsbürger aus Linz einen Pkw mit zwei weiteren Insassen, einem 17-Jährigen aus dem Bezirk Wels-Land und einem 19-jährigen russischen Staatsbürger aus dem Bezirk Linz-Land, entlang der Wiener-Bundesstraße Richtung Linz. Im Stadtteil St. Martin in Traun überholte der 15-jährige Lenker laut Augenzeugen den vor ihm fahrenden Pkw am linken Fahrstreifen und reihte sich daraufhin wieder auf den rechten Fahrstreifen ein. Dabei verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug, geriet in den rechtsgelegenen Straßengraben, hob dabei ab und kollidierte mit einem Stahlwerbeträger. Das Auto landete daraufhin am Dach im Graben. Beim Eintreffen der Polizeistreife leisteten die Polizisten gemeinsam mit weiteren Ersthelfern Erste Hilfe und befreiten den 17-Jährigen und den 19-Jährigen aus dem verunfallten Pkw. Der 15-Jährige wurde beim Unfall eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden. Trotz sofortiger Reanimationsversuche verstarb der 15-Jährige aufgrund seiner schweren Verletzungen tragischerweise noch an der Unfallstelle. Die beiden weiteren Insassen wurden mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Die Angehörigen des 15-Jährigen mussten vom Kriseninterventionsteam betreut werden.
Veröffentlicht von LPDMeldungenOOE • 18.04.2025 07:03
Dieser Beitrag wurde mittels künstlicher Intelligenz diesem Einsatz zugeordnet. Bitte informieren Sie uns bei fehlerhaften Inhalten über folgende E-Mail Adresse.